Direkt zum Seiteninhalt

Große Tanzgarde - KG Kleffbotze e.V. Friesdorf

Menü überspringen
KG Kleffbotze e.V. Friesdorf
Menü überspringen
Große Tanzgarde
CHRONIK
Der Grundstein wurde 1978 durch die Gründer Christel und Ralf Glück, sowie Anneliese Stuch gelegt, als diese Ihre Idee zum „Majorettencorps“ umsetzten. Das erste Training fand mit 8 Friesdorfer Mädels im Wohnzimmer von "Familie Glücks" statt.
Ihre Mitstreiterinnen und spätere Nachfolgerinnen waren in der Leitung waren Hildegard Pöhle und Trainerin Monika Peters; diese führten 1986 das Corps zu einem 1. Platz beim Meindorfer Tanzturnier des BdK (Bund deutscher Karneval).
Diese Truppe wurde dann als Showtanzgruppe „Sweet Girls“ über die Grenzen des Bad Godesberger Raumes bekannt und erwarben sich hohe Anerkennung.

Die Tradition und auch mittlerweile als Garde bekanntes Corp wurde von 1991 an durch Gaby Mastag fortgeführt.

Im Juli 1997, nach gutem Zureden, übernahm Anja Bogner als Leiterin und Betreuerin die Tanzgarde. Diese ahnte damals nicht in welche große Fußspuren sie treten sollte und wie lange Sie dieses Amt einmal ausführen würde.
2015 bekam Sie durch Sven Behrens eine dauerhafte Unterstützung an Ihrer Seite. Er war kein Unbekannter – fing 1989 als erster Junge bei der Kindertanzgarde an (bis 1994) und hatte auch in den 90er unter Gaby Mastag Tanzerfahrung bei der Garde gesammelt und fand erneut 2010 den Weg zurück in den aktiven Dienst als Tänzer bis er aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr tanzen sollte. Seine Aufgaben sind bis heute in der Garde alles rund um die Musik, IT und Organisation.
2023 hat Anja Bogner dann nach über 25 Jahren und dies ist eine absolute stolze Leistung den Posten als Kommandantin niedergelegt aufgrund einer privaten Veränderung. Bis heute haben wir immer noch Kontakt und Sie ist dem Verein treu.

Ihre Nachfolgerin ist seit 2023 Manuela Schneider welche bereits seit über 11 Jahren in der Garde zu diesem Zeitpunkt getanzt hat. Auch heute ist weiterhin eine aktive Tänzerin.

Aktuell sind wir 8 aktive Tänzer-/innen mit Vorbereitung auf die Session 2025-2026.

Es gab über die letzten Jahre hinweg einige Austritte, Eintritte, Pausierende, Kranke und Schwangere, aber wir sind seit 2001 ständig gewachsen. Waren wir in der Session 2001/2002 nur 6 - 8 Tänzerinnen, wuchs die Garde 2004 bereits auf 10 - 12 Tänzer-/innen an und hatte Ihren Höhepunkt 2016/2017 mit über 30 Tänzer-/innen. Durch die natürliche Fluktuation und einfach dem Älterwerden (damit ergibt sich der Job und Familie) fand seitdem wieder ein schrumpfen statt – der neue Nachwusch ist schon bei den Kindern aber bis diese in die Garde kommen wird es noch ein paar Jahre dauern.
TRAINING
Wir suchen karnevalsbegeisterte Jugendliche (ab 16) und Erwachsene; wer Lust am karnevalistischen Tanz (Garde- und Showtanz) hat, ist bei uns richtig - komm doch unverbindlich zu einem Probetraining.

Wir trainieren Montags und Donnerstags von 20.00 - ca. 22.00 Uhr
Montags - Turnhalle der ehemaligen Michaelgrundschule – Friesdorferstr. 53, 53175 Bonn
Donnerstags – Zeughaus KG Kleffbotze e.V. Friesdorf - Godesbergerstr. 51a, 53175 Bonn

Melde Dich bitte vorab per eMail einmal bei uns an unter tanzgarde@kg-klelbotze.de
UNSERE AKTIVITÄTEN
Wir haben ein sehr enges Verhältnis zu unserem Musikcorps auch wenn wir nicht auf deren Livemusik traditionell tanzen, da unser Tanzstiel modern musikalisch ist und wir gerne auf modernen Beats tanzen (was nicht bedeutet das auch mal Klassiker vertanzt werden).
Wir sind nicht nur auf den verschiedensten Bühnen mit unseren Garde- u. Showtänzen unterwegs, nein wir pflegen auch in anderer Form unseren Zusammenhalt.

Auch wenn das Tanzen in unserem Fokus steht, unterstützen wir unseren Verein natürlich auch mit Arbeitsleistung alles Art auf Veranstaltungen oder planen eigene Events.

Die Truppe hat einen guten Zusammenhalt - alle sind aus Spaß an der Freud dabei. Kondition und Taktgefühl sind wichtige Voraussetzungen für einen guten Auftritt – daher trainieren wird ganzjährig.
Unsere Auftritte begrenzen sich aber nicht nur auf den großen Bühnen sondern auch bei Hochzeiten, Geburtstagsfeiern oder Freundschaftstreffen.

Zurück zum Seiteninhalt